Achtung Heimwerker

Da sich dieser Shop auch an Privatleute richtet.

 Bitte ein wichtiger Sicherheitshinweis :

Laien sollten niemals Hand an die tatsächliche Verkabelung und die Verlegung elektrischer Leitungen legen. Wer keinen Fachmann im Bekannten- oder Familienkreis hat, der sollte einen Elektroinstallateur beauftragen. Alles andere ist zu gefährlich. Dennoch können auch Laien kräftig mithelfen, natürlich mit Anleitung vom Fachmann. Danke

Die richtige Steckdosenplatzierung 
und Schalterplazierung
 

Bei der Planung der Steckdosenplatzierung ist es wichtig, die Funktion und Nutzung jedes Raumes zu berücksichtigen. Nehmen Sie sich daher ausreichend Zeit für den Schaltplan und bedenken Sie, dass nachträgliche Änderungen oder Erweiterungen der Elektroinstallation im Haus zusätzliche Kosten verursachen können. Lieber eine Steckdose mehr als zu wenig,kommt öfters vor als man denkt.Bei der Steckdosenplatzierung in verschiedenen Räumen sollten Sie folgende Punkte beachten:

 Flur

Steckdosen neben Türen für bewegliche Geräte wie Staubsauger

Steckdosen in der Nähe von Fenstern für Dekorationszwecke

Steckdosen am Anfang und Ende des Flures

Geschaltete Steckdosen für Beleuchtung oder über WLan

Steckdosen fürAnschlüsse für Telefon/WLAN-Router

Jede Leuchte sollte vom Raumeingang aus schaltbar sein, um das Laufen durch dunkle Bereiche zu vermeiden. Evtl. Bewegungsmelder oder Präsenzmelder.

 Küche

Steckdosen für den Kühlschrank, Backofen und die Spülmaschine

Mehrere Steckdosen über der Arbeitsplatte für Elektrokleingeräte wie Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster 

Starkstromanschluss für E-Herd

Steckdose für Dunstabzughaube

Steckdose schaltbar event. für Schrankbeleuchtung

Evtl.Anschluss für Durchlauferhitzer

Lampe vom Eingang schaltbar ,eventuell auch vom Esstisch

 Badezimmer

Zweifachsteckdosen mit Klappdeckel (Schutzbereich Bad beachten!)

Steckdosen für Fön, elektrische Zahnbürste und ähnliches neben dem Waschbecken und Spiegelschrank

Steckdosen für Waschmaschine, Trockner und Anschluss für Kleinraumventilator

Evtl. Anschluss für Durchlauferhitzer 

Schalter für Deckenleuchte und eventuell schaltbare Spiegelbeleuchtung

 Arbeitszimmer

Genügend Steckdosen an Arbeitsplätzen für PC-Ausstattung und Tischleuchten

Möbelumstellung für eine neue Raumatmosphäre

Schalter Deckenleuchte und eventuell Arbeitsplatzbeleuchzung

Wohnzimmer

Ausreichend Steckdosen hinter dem Fernseher

Steckdosenleisten für eine ansprechende Optik

Steckdosen in jeder Ecke des Raumes für Flexibilität bei späteren Änderungen

Schalter Deckenbeleuchtung ,Wandbeleuchtung

Schlafzimmer

Steckdosen an jeder Bettseite für Kleingeräte wie Leseleuchten und Handys

Bei TV-Anschlusswunsch Steckdosen in den Ecken des Raumes in Betracht ziehen

Schalter am Eingang und Bett 

 Kinderzimmer

Steckdosen in allen Ecken des Raumes

Steckdosen immer außerhalb der Reichweite von Kleinkindern platzieren oder mit einem Berührungs- oder Kinderschutz ausstatten, um die Sicherheit zu gewährleisten

Schalter Eingangund eventuell am Bett

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.